Bio Forschung Austria
The platform of knowledge and practice in organic farming.
Austria´s first research institute for organic farming.
Innovative, research results for the practice,
knowledge transfer by lectures, field days and seminaries.
Austria´s first research institute for organic farming.
Innovative, research results for the practice,
knowledge transfer by lectures, field days and seminaries.
Die freigelegten Wurzeln einer ca. 13 m hohen Feldulme werden besichtigt. Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion ...
Leguminosen sind die Grundlage für eine nachhaltig hohe Bodenfruchtbarkeit. Ihre optimale Integration in die Fruchtfolge hat auch die Artenzusammensetzung der ...
Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema ...
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: Erst nach dem Tod wird Holz so richtig lebendig! Totholz ist ein ...
Seit Schulbeginn Schuljahr 2024/2025 können allgemeinbildenden Pflichtschulen in Wien nun unsere Workshops auch über die Wiener Bildungschancen abrechnen. Hier der ...
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt am Mi., 5.11.2025
2011 Höbersdorf05.11.2025 14:00h
Seminar: Leguminosen erfolgreich anbauen am Do., 20.11.2025
LFS Obersiebenbrunn, Feldhofstraße 6, 2283 Obersiebenbrunn20.11.2025 09:00h
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern, am Mi., 26.11.2025
Bio Forschung Austria, 1220 Wien26.11.2025 13:30h
22.01.2026 09:00h