Bio Forschung Austria
Die Drehscheibe für Wissen und Praxis über Bio-Landbau.
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Wildbienen besiedeln vor allem strukturreiche Gärten. Aufgrund ihrer vielfältigen und artspezifischen Ansprüche kann man ihnen mit unterschiedlichen Gartengestaltungselementen wie Naturwiesen, ...
Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Biobauern. Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ihre Eigenschaften ...
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...
Eine angepasste Bodenbearbeitung bei unterschiedlichen Bodenarten und -zuständen ist eine Herausforderung. Welches welches Gerät, mit welcher Bestückung und Einstellung, ist ...
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2022 Wir starten einen Lehrgang im Wein-/Industrieviertel am 18. März und einen im Mostviertel am 22. ...