Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb - Teil 1
Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für die Bodenfruchtbarkeit und den Klimaschutz. Die Humusbilanzierung mit der standortangepassten Humusbilanzmethode ...
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb - Teil 2
Voraussetzung für dieses Seminar ist, dass Sie das Seminar “Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb – Teil 1 “(Humusbilanzierung – Einführungsseminar) ...
Keine Angst vor der Ackerdistel 2021
Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Biobauern. Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ihre Eigenschaften ...
Wassereffizienter Ackerbau 2021
Durch die Klimaerwärmung ist mit häufiger vorkommenden Wetterextremen zu rechnen. Dies stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen, weil Wasser einerseits ...
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker 2021 Ackerbau - Voranmeldung
Ziel dieser Ausbildung ist es, dass sich LandwirtInnen verstärkt mit ihren Wurzeln – dem Boden – beschäftigen. Eine hohe natürliche ...
Verschiebung Pädagogikwerkstatt Boden auf Sommer 2021
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von CoVid-19 können wir die Weiterbildung”Pädagogikwerkstatt Boden” leider nicht am geplanten Termin (Di, 3.11.2020) ...
Wildbienen fördern - Bestäubung sichern 2021
Die Wildbienen (inklusive Hummeln) leisten ca. 60% der Bestäubung unserer Kulturpflanzen von Apfel über Luzerne bis Zucchini. Aufgrund Pestizid-Nebenwirkungen und ...
Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen am Di, 2.2
Veranstaltungsdatum: 02.02.2021 13:00-18:00
Welche Faktoren hinsichtlich Pflanzenarten und Maschineneinsatz unterstützen einen erfolgreichen Zwischenfruchtbestand? Welchen Stellenwert hat der Standort beim Begrünungsanbau? Welche Strategien können in ...
Seminar Humusbilanzierung am Do, 4.2.
Veranstaltungsdatum: 04.02.2021 09:00-15:40
Das Seminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz. Die Humusbilanzierung wird als Recheninstrument vorgestellt, dabei werden ...
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau am Do, 11.02.2021
Veranstaltungsdatum: 11.02.2021 09:00-11:30
Viehlose Bewirtschaftung erfordert eine genaue Kenntnis der Stickstoffverfügbarkeit, besonders im biologischen Landbau. In diesem praxisorientierten Seminar werden die Grundlagen der ...