Gartenführung durch den „Garten der Vielfalt“ 2025
Event dates: 28.02.2025 15:30-17:00, 28.03.2025 15:30-17:00, 25.04.2025 15:30-17:00, 23.05.2025 15:30-17:00, 27.06.2025 15:30-17:00, 24.07.2025 15:30-17:00, 28.08.2025 15:30-17:00, 26.09.2025 15:30-17:00, 24.10.2025 15:30-17:00
„Garten der Vielfalt“ Im Garten der Vielfalt der Bio Forschung Austria gibt es eine bunte Vielfalt an alten, seltenen und ...
Bio-Gartel Kurs 2025
Event dates: 07.03.2025 15:00-19:00, 04.04.2025 15:00-19:00, 09.05.2025 15:00-19:00, 20.06.2025 15:00-19:00, 05.09.2025 15:00-19:00
Dieser Bio-Gartel Kurs richtet sich an alle Interessierten, die in einem Gemeinschaftsgarten, einer Gemüseparzelle oder im eigenen Garten ihren grünen ...
Workshop Regionales Wiesensaatgut gewinnen mit dem Wiesensamenernter, am Fr., 5.9.2025
Event date: 05.09.2025 10:00-16:00
Wir laden Sie herzlich zum Workshop Regionales Wiesensaatgut gewinnen mit dem Wiesensamenernter ein und freuen uns, wenn Sie sich folgenden ...
Seminar: Leguminosen erfolgreich anbauen am Do., 20.11.2025
Event date: 20.11.2025 09:00-18:00
Leguminosen sind die Grundlage für eine nachhaltig hohe Bodenfruchtbarkeit. Ihre optimale Integration in die Fruchtfolge hat auch die Artenzusammensetzung der ...
Webinar: Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb am Mi., 10.12.2025
Event date: 10.12.2025 13:00-16:00
Das Webinar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klima- sowie Grundwasserschutz. Dabei wird die neue Humustheorie vorgestellt ...
Webinar: Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen – vielfältige Wirkung am Do., 12.02.2026
Event date: 12.02.2026 13:00-16:00
Welche Faktoren hinsichtlich Pflanzenarten und Maschineneinsatz unterstützen einen erfolgreichen Zwischenfruchtbestand? Welchen Stellenwert hat der Standort beim Begrünungsanbau? Welche Strategien können ...