Einladung zum Humus-Einführungsseminar: "Wie kann ich den Humusgehalt meiner Böden erhalten und aufbauen?" 29. Februar 2016, in Mold
Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für die Bodenfruchtbarkeit und den Klimaschutz. Die Humusbilanzierung mit der Standortangepassten Humusbilanzmethode ...
Nährstoffmanagement im Bio-Ackerbau - Auswertungsseminar, 31. Mai; 13. Juni 2016
Bei den Seminaren „Nährstoffmanagement im Bio-Ackerbau“ wurde vorgeführt, wie der Nitrattest funktioniert. Bei diesem Auswertungsseminar wird all jenen, die den ...
Wassereffizienter Ackerbau 2022
Durch die Klimaerwärmung ist mit häufiger vorkommenden Wetterextremen zu rechnen. Dies stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen, weil Wasser einerseits ...
WILDbienentag 2022
Veranstaltungsdatum: 20.05.2022 10:00-17:30
Der Weltbienentag am 20.05.2022 wird dieses Jahr auch zum WILDbienentag! Mit über 700 heimischen Arten ist Österreich eines der ...
Exkursion Mehrnutzungshecken am Di, 31. Mai
Veranstaltungsdatum: 31.05.2022 14:00-16:00
Hecken sorgen dafür, dass der fruchtbare Oberboden vor Winderosion geschützt wird und verbessern das Kleinklima. Dies wird als Anpassung an ...
Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau am 2.6.
Veranstaltungsdatum: 02.06.2022 09:00-14:00
Was sind die wichtigsten Wildbienen und Nützlinge? Welche Bedeutung haben sie für die Landwirtschaft ? Welche Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung und ...
Obst-Mehrnutzungshecken am Do, 9.6.
Veranstaltungsdatum: 09.06.2022 09:00-17:00
In diesem Seminar werden Hecken als bereichernde Elemente in der Landwirtschaft und Landschaft in ihren umfangreichen Facetten beleuchtet. Hecken können ...
Vortrag: Die Pionierinnen des Bio-Landbaus am Di., 14.06.
Veranstaltungsdatum: 14.06.2022 19:30-21:00
Die Pionierinnen des Bio-Landbaus In welchem Ausmaß Frauen die Entwicklung der Bio-Landwirtschaft vorangetrieben haben, ist bis heute weitgehend unbeachtet. Die ...
Keine Angst vor der Ackerdistel am 21.6.
Veranstaltungsdatum: 21.06.2022 09:00-13:30
Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Biobauern. Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ihre Eigenschaften ...
Bodenbearbeitung optimieren am 23.06.
Veranstaltungsdatum: 23.06.2022 09:00-17:00
Eine angepasste Bodenbearbeitung bei unterschiedlichen Bodenarten und -zuständen ist eine Herausforderung. Die Wahl des bestmöglichen Gerätes, die richtige Bestückung und ...