Veranstalter
BIO AUSTRIA Burgenland, LFI Burgenland
Bio Forschung Austria > Events > Humusbilanzierung – Einführungsseminar am Mi, 26.2.
Das Einführungsseminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz. Die Humusbilanzierung wird als Recheninstrument vorgestellt, dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener humusaufbauender Maßnahmen wie Fruchtfolge, Zufuhr von Ernterückständen, Gründüngung und Kompost erläutert. Die TeilnehmerInnen erfahren wie sie aus eBOD (elektronische Bodenkarte) die Bodendaten für die Humusbilanzierung entnehmen und welche Informationen sie noch für ihren Betrieb nutzen können.
Termin: Mittwoch, 26.2.2020; von 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: 7152 Pamhagen, Marktplatz 24, Gasthaus Leyrer
Zielgruppe: LandwirtInnen, die sich für Humusaufbau und Bodenschutz interessieren
Referent/in: DI Lisa Doppelbauer, DI Elisabeth Neuner
Kosten: € 20 für BIO AUSTRIA Burgenland-Mitglieder, sonst € 40, ungefördert € 80
Aufbauend auf das Einführungsseminar findet unten stehende Veranstaltung statt:
Für die Teilnahme am Rechenseminar der Besuch des Einführungsseminars Voraussetzung.
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Burgenland, Tel.: 02612/43 642 oder E-Mail: burgenland@bio-austria.at
Download:
BIO AUSTRIA Burgenland, LFI Burgenland
26. Februar 2020 - 14:00-18:00h
Gasthaus Leyrer, 7152 Pamhagen, Marktplatz 24
Humusbilanzierung - Einführungsseminar am Mi, 26.2.
Gasthaus Leyrer, 7152 Pamhagen, Marktplatz 2426.02.2020 14:00h
Humusbilanzierung Rechenseminar am Mi, 4.3.
Gasthaus Leyrer, 7152 Pamhagen, Marktplatz 2404.03.2020 14:00h