Bio Forschung Austria
Die Drehscheibe für Wissen und Praxis über Bio-Landbau.
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Österreichs erstes Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Innovativ, Forschungsergebnisse für die Praxis, Wissensvermittlung
durch Vorträge, Feldtage & Seminare
Wie kann ich den Humusgehalt meiner Böden erhalten und aufbauen? Das Webinar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruchtbarkeit ...
Nährstoffmanagement ist im biologischen Ackerbau eine sehr komplexe Aufgabe, da die Nährstoff-Inputs wie auch die Verluste schwer abgeschätzt werden können. ...
Welche Faktoren hinsichtlich Pflanzenarten und Maschineneinsatz unterstützen einen erfolgreichen Zwischenfruchtbestand? Welchen Stellenwert hat der Standort beim Begrünungsanbau? Welche Strategien können ...
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: Erst nach dem Tod wird Holz so richtig lebendig! Totholz ist ein ...
Seit Schulbeginn Schuljahr 2024/2025 können allgemeinbildenden Pflichtschulen in Wien nun unsere Workshops auch über die Wiener Bildungschancen abrechnen. Hier der ...
22.01.2026 09:00h
Webinar: Standort- und fruchtfolgeangepasste Begrünungen - vielfältige Wirkung am Do., 12.02.2026
Online12.02.2026 13:00h