missing image

Die Kunst des Nährstoffmanagements: Verfügbarkeit und Dynamik im biologischen Ackerbau am Do., 22.01.2026

Nährstoffmanagement ist im biologischen Ackerbau eine sehr komplexe Aufgabe, da die Nährstoff-Inputs wie auch die Verluste schwer abgeschätzt werden können. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Nährstoffverfügbarkeit mit Schwerpunkt auf Phosphor und Kalium erklärt und die Fragen behandelt: Wie kann man Nährstoffvorräte verfügbar machen? Welche innovativen Ideen gibt es, um Nährstoffe und organische Substanz aus betrieblichen und regionalen Reststoffen zu nutzen? Wann sind sinkende Nährstoffgehalte laut Bodenanalyse ein Problem? Wir besprechen, wovon die Nährstoffversorgung der Kulturpflanzen abhängt und wie man darauf eingehen kann.

Termin: Donnerstag, 22. Jänner 2026, von 9:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Bio Forschung Austria, Esslinger Hauptstraße 132-134, 1220 Wien

Zielgruppe: Landwirt:innen

Referentinnen: Mag. Marion Bonell, DI Elisabeth Neuner

Kosten: 45 € gefördert, 100 € ungefördert

Anmeldung: beim LFI Niederösterreich Kursnummer 3-0088121, Link zur LFI NÖ Kursanmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!