Die Ackerdistel ist der Schrecken vieler Bio-Bauern und -bäuerinnen.
Das muss nicht sein, doch sollte man über die Pflanze und ihre Eigenschaften Bescheid wissen, sich über die Ursachen der Verdistelung im Klaren sein und die Auswirkung der bisherigen Bewirtschaftung auf den Boden sowie die Standorteigenschaften des Ackers gut kennen.
Termin: Dienstag, 28. Mai 2023, von 13:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Bio Forschung Austria, 1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 132-134
Zielgruppe: Bio-Ackerbäuerinnen und -bauern
Referent: Dr. Wilfried Hartl
Kosten: 50 € gefördert, 100 € ungefördert
Anrechnung: 5 Stunden für ÖPUL-BIO
Anmeldung: bis 21.5. bei LFI NÖ, T 05 0259 26100
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstalter
LFI NÖ & Bio Forschung Austria
Daten
28. Mai 2024 - 13:30-18:30h
Ort
Bio Forschung Austria, 1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 132-134