Die weitgehende Aufgabe der Nutztierhaltung in Ost-Österreich seit den 1960er Jahren und die aktuell zunehmende Spezialisierung der landwirtschaftlichen Betriebe führt dazu, dass heute nur mehr wenige Betriebe einen einigermaßen geschlossenen Betriebskreislauf aufweisen. Viehlose Bewirtschaftung erfordert eine viel genauere Kenntnis der Stickstoffverfügbarkeit, besonders im biologischen Landbau.
In diesem praxisorientierten Seminar werden die Grundlagen der N-Dynamik und in praktischen Übungen die Auswahl der Probenahmeflächen, die Probenahme und Messung des Nitrat-N am Betrieb mit den TeilnehmerInnen gemeinsam erarbeitet.
Termin: Mittwoch, 27.11.2019, von 13.00 bis17.30 Uhr Ort: Bio Forschung Austria, 1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 132-134
Zielgruppe: (Bio-)LandwirtInnen mit viehlosen Ackerbaubetrieben
Referenten: Dr. Eva Erhart, Mag. Marion Bonell, DI Elisabeth Neuner
Kosten: € 40 gefördert, € 80 ungefördert
Anmeldung hier auf dieser Seite oder telefonisch unter +43 (0) 1‑4000 49 150 bis 20.11.2019
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bitte geben Sie Ihre Emailadresse ein und klicken Sie auf Anmelden.
Veranstalter
LFI NÖ
Daten
27. November 2019 - 13:00-17:30h
Ort
Bio Forschung Austria, 1220 Wien, Esslinger Hauptstraße 132-134